Veranstaltung außer der Reihe.
Eine Veranstaltung der FREUNDE DER NEUEN MUSIK IM FLÄMING e.V.
Gastspiel
Freitag 8. und Samstag 9. Juli 2022 um 19:30 Uhr, Simonetti Haus, im Rahmen des Stadtfestes „VEREINt CoSwig (Anhalt) erLEBEN“:
WAND | LUNG ein groteskes Drama für stumme Spieler und Musik Gastspiel von theater figuro, Roßwein (Sachsen) mit Alexej und Aleš Vancl, Regie: Anne-Kathrin Klatt, Musik: Dietrich Eichmann und W.A.Mozart Vorverkauf 15 €, Abendkasse 18 € Simonetti Haus Coswig (https://www.simonettihaus.de/simonetti/de/events/veranstaltungskalender/)
Sondervorstellung für Schüler*innen und Jugendliche am 8.7. um 11 Uhr – nur nach Voranmeldung unter info@oaksmus.de!
Auf Basis der Idee von Alexej und Aleš Vancl, eine Geschichte über imaginäre Mauern zu erzählen, ist das Stück Anfang 2019 in gemeinsamen Improvisationen unter der Leitung der international bekannten Regisseurin Anne-Kathrin Klatt entstanden. Die Musik wurde vom Komponisten Dietrich Eichmann während und als Teil dieses Prozesses komponiert.
Zwei Versuchspersonen erscheinen in einem mittig durch einen Strich geteilten Raum. Bei jedem Versuch einer Übertretung des Striches werden die Akteure durch ein Überwachungssystem diszipliniert. Der permanente Prozess der Konditionierung erzeugt zwischen den Protagonisten Misstrauen und Angst, bis sich die Qualitäten plötzlich ändern. Mal komisch und mal dramatisch erzählen die Spieler ihre sprachlose Geschichte der Isolation – mit viel Humor, groteskem Tanz, Masken, Robotern, Material- und Puppenspiel.
Es spielen: Alexej und Aleš Vancl Regie: Anne-Kathrin Klatt Musik: Dietrich Eichmann und Wolfgang Amadeus Mozart Bühnenbild, Ausstattung: Alexej und Aleš Vancl Lichtdesign: Anne-Kathrin Klatt Kostüme: Iris Vollhardt Robotik: Rix Dowidat
Partner: Kulturamt der Stadt Coswig – die Vorstellungen sind Bestandteil des Stadtfestes Coswig (8.-10.7.)
Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Gastspielförderung Theater, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie den Kultur- und Kunstministerien der Länder.


Supported by „NPN – NATIONALES PERFORMANCE NETZ Gastspielförderung Theater“

