Skip to content
NEUE MUSIK IM FLÄMING

NEUE MUSIK IM FLÄMING

Konzerte, Theater, Workshops und Diskussion im Naturpark Fläming Sachsen-Anhalt

  • Veranstaltungen
  • Gastgeber
  • Ort
  • Förderverein
  • Unterricht
  • SCHÖNER HÖREN – der Blog
  • Presse
  • Archiv
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2018 / 2019
  • Impressum

Portrait LIUDAS MOCKŪNAS

Neue Musik im Fläming 2022
Konzert – Donnerstag bis Samstag, 19. bis 21. Mai Konzerte in Coswig, Dessau und Jeber-Bergfrieden

LIUDAS MOCKŪNAS
Saxophone & Klarinetten

SOLO und mit CHORDOS Streichquartett, Vilnius (LT)
Arnas Mikalkėnas (LT) – Klavier Håkon Berre (N) – Schlagzeug

© Algimantas Aleksandarviciaus

Donnerstag 19. Mai Simonetti Haus, Coswig (Anhalt) Liudas Mockūnas und das CHORDOS Streichquartett, Vilnius Werke von Liudas Mockūnas, Anatolijus Šenderovas, Dietrich Eichmann, Arvidas Malcys und Vytautas Germanavičius Einlass 19 Uhr, Konzert um 19:30 Eintritt 18€, VVK 15€ über info[a]oaksmus.de

Freitag 20. Mai Mausoleum im Tierpark Dessau Liudas Mockūnas solo Konzert um 20 Uhr Abendkasse 18€, Reservierungen bitte an info[a]oaksmus.de https://tierpark.dessau-rosslau.de/tierpark-dessau.html

Samstag 21. Mai Neue Musik im Fläming, Jeber-Bergfrieden Liudas Mockūnas – Sax, Arnas Mikalkėnas – Klavier, Håkon Berre – Schlagzeug Ab 16 Uhr Café im Garten ODER Teilnahme am COOFFEEE Walk* (bitte separat anmelden) Konzert um 18 Uhr. Nach dem Konzert gemeinsames Abendessen. Eintritt 25€, ermäßgt 18€ (<18, Hartz IV). Aus logistischen Gründen sind verbindliche Reservierungen bis zum 17.5. erforderlich. Reservierungen bitte an info[a]oaksmus.de oder unter Tel. 034907-307300.

Festivalpass für alle drei Konzerte 55€, ermäßigt 45€ (nur über Reservierung an info[a]oaksmus.de bis 13. Mai!)


Der litauische Multiinstrumentalist Liudas Mockūnas (geb. 1976) ist einer der gefragtesten Musiker der internationalen Szene der Jazz-Avantgarde und gilt als wichtigster „Botschafter“ des litauischen Jazz. Sein Instrumentarium reicht vom Sopran- bis zum Bass-Saxophon, von der Klarinette bis zur Kontrabassklarinette. Als Bandleader und Komponist sind besonders seine Ensembles TOXIKUM (mit dem dänischen Schlagzeuger Stefan Pasborg), das Trio mit Eugenijus Kanevičius und Vladimir Tarasov, das Trio Rød Planet und nicht zuletzt das Trio Mockūnas-Mikalkėnas-Berre, das am Samstag in Jeber-Bergfrieden zu erleben sein wird, hervorzuheben. In Duos tritt er regelmäßig mit solch illustren Virtuosen wie dem französischen Gitarristen Marc Ducret, dem britischen Bassisten Barry Guy, dem katalonischen Pianisten Agustí Fernandez, oder dem russischen Schlagzeuger Vladimir Tarasov auf. Sein Duo mit dem jungen dänischen Perkussionisten Christian Windfeld gastierte bereits 2018 bei der Neuen Musik im Fläming.

Liudas ist Mitglied in Marc Ducrets Ensemble „Lady M“, Hugo Carvalhais‘ Trio und Quintett, Mikko Innanens „Inkvisitio“, Pierre Dorges „New Jungle Orchestra“ und vielen anderen Formationen, u.a. mit Evan Parker, Mats Gustafsson, Frank Gratkowski, Peter Evans und Nate Wooley.

Sein Interesse an der Interpretation zeitgenössischer Kompositionen zeigt sich nicht nur in seiner Mitwirkung im GAIDA Festival Ensemble, sondern auch in seiner Zusammenarbeit mit dem Nationalen Symphonieorchester Litauen, dem Modus Kammerorchester, dem Kralovy Hradec Symphonieorchester, dem Kammerorchester Klaipeda, dem St. Christopher Kammerorchester sowie dem CHORDOS Streichquartett, mit dem er am Donnerstag im Simonetti Haus Coswig auftritt. Eine Doppel-CD mit ihm gewidmeten Werken aktueller Komponisten und Komponistinnen erschien 2021.

Unvergesslich sind seine Solo-Auftritte, und wir freuen uns sehr, ihm mit dem akustisch hochinteressanten Mausoleum im Tierpark Dessau einen besonderen Rahmen für ein Solokonzert bieten zu können!

2004 erhielt das von Mockūnas und Stefan Pasborg gegründete Ensemble TOXIKUM den „Danish Music Award“. Mockūnas erhielt weitere Preise wie den „Vilnius Jazz Prize“ 2006, Birstonas Jazz 2008, den „Golden Disc“-Preis der Litauischen Musikerunion 2008 und das „Goldene Kreuz“ für die beste dramatische Theaterkomposition 2011.

Liudas unterrichtet Freie Improvisation und Jazz-Saxophon an der Litauischen Akademie für Musik und Theater. Er ist Mitbegründer der „Litauischen Jazz Föderation“, des Plattenlabels „NoBusiness Records“ und baute das Programm Improvisierte Musik an der Litauischen Akademie auf. Seit vielen Jahren kuratiert er das Programm „Improdimensija“ in Vilnius.

http://www.mic.lt/en/database/jazz/composers-artists/mockunas/

 

Das CHORDOS Streichquartett mit Ieva Sipaitytė – Violine, Vaida Paukštienė – Violine, Robertas Bliškevičius – Viola und Arnas Kmieliauskas – Violoncello

wurde 1997 gegründet und engagiert sich, sowohl die neueste Musik aus Litauen im Ausland bekannt zu machen, als auch dem litauischen Publikum die neuesten und besten Stücke des internationalen zeitgenössischen Repertoires nahezubringen. CHORDOS war das erste Quartett in Litauen, das Werke vieler weltbekannter zeitgenössischer Komponisten aufführte, darunter Morton Feldman, György Ligeti, George Crumb, Terry Riley, Steve Reich, Gavin Bryars. http://www.chordosquartet.lt

 

Arnas Mikalkėnas
ist als Pianist und Schlagzeuger, vor allem aber auch als Komponist einer der interessantesten Protagonisten der jungen Szene der litauischen Avantgarde.

Håkon Berre
studierte Musikwissenschaft und Musiktechnologie an der Universität Oslo, außerdem Rhythmik an der Musikakademie in Esbjerg. Seit den 2000er Jahren arbeitet der Schlagzeuger in der norwegischen und internationalen Jazzszene u.a. mit Peter Brötzmann, Phil Minton, Axel Dörner, John Tchicai, Mikko Innanen, Tobias Delius und Fred Lonberg-Holm. Außerdem gehörte er den Formationen Angel, EstherOrkester, Hautullin, Maria Faust Group, Maria Faust Jazz Catastrophe, Morten Pedersen 5tet, The Mighty Mouse, Trio Barefoot und dem Variable Geometry Orchestra an. http://www.haakonberre.com


*  COOFFEEE Walk Etwas Besonderes in der Saison 2022! Annekatrin Els bietet vor diesem Konzert den beliebten COOFFEEE Walk speziell zur Einstimmung auf ungewöhnliche musikalische Ereignisse in unserer wunderschönen Region an: Beginn 2 Stunden vor Konzertbeginn, Länge ca. 5 km um Jeber-Bergfrieden, COOFFEEE zum Ankommen, gemütliche Wanderung zum Runterkommen und eine Tüte COOFFEEE zum Mitnehmen. Kosten pro teilnehmender Person 15€, Mindesteilnehmendenzahl 3. Anmeldung an ruby[a]cooffeee.com, mehr Infos gibt es auf www.flaemingkind.de .


Die Konzertreihe NEUE MUSIK IM FLÄMING 2022 wird gefördert vom Land Sachsen-Anhalt, dem Musikfonds e.V. dem Landkreis und den Stadtwerken Wittenberg.

 
 
Share this article:
  • Share this on X
  • Share this on Facebook
  • Share this on Reddit
  • Share this on VK
  • Share this on WhatsApp
  • Share this on Linkedin
Copyright © 2025 NEUE MUSIK IM FLÄMING