Konzert III – Samstag/Sonntag, 11./12. Juli 2020
The Enchanted 3
Anne-Liis Poll (EST), Stimme Vlady Bystrov (D/RUS), Klarinetten, Saxophone Anto Pett (EST), Klavier
Die Musiker des estnisch-russisch-deutschen Trios gehören zu den renommiertesten Virtuosen der Improvisierten Musik. Erstmals im Fläming präsentieren sie ihre packende, hochvirtuose, komplex strukturierte und äußerst farbige Musik voller Energie.
VLADY BYSTROV – ANTO PETT – ANNE-LIIS POLLIn der Musik von The Enchanted 3 sind wichtige Schnittstellen zwischen der klassischen und der zeitgenössischen Musik die kubistische Räumlichkeit und die musikalische Zwölftönigkeit des zeitgenössischen Klaviers, der Klarinette, des Saxofons sowie die Collagetechnik, Materialvielfalt und Ästhetik der Durchdringung der dadaistischen Vokalimprovisationen. Das experimentelle Musikensemble nimmt dadaistische Traditionslinien auf und vereint diese mit den ästhetischen Ansätzen John Cages. Bei den Auftritten des Trios wird das Publikum aktiv in das Geschehen einbezogen. Originalität und Humor spielen dabei eine wesentliche Rolle. Die energiegeladenen Klangkollagen des Trios leben von der gegenseitigen Kommunikation. Zarte Gesangsmelodien, virtuose Percussionsklänge des Klaviers, verschiedene Holzblasinstrumente verbinden sich zu einem individuellen Harmoniegefüge, das den Hörer in eine faszinierende neue Klangwelt mitnimmt, losgelöst von allen Konventionen.
Die Musik des Trios – von tiefsinnig und leidenschaftlich bis voluminös und konfrontativ – entwickelt sich auf Basis der freien Improvisation. Überraschende Klangmomente offenbaren sich in einer Symbiose verschiedener Musikkulturen und einer Mischung aus Moderne, Tradition und viel Fantasie. Die drei höchst individuellen Klangkörper vereinen sich zu einem melodiösen Ganzen, und kreieren eine Musik, die jeden in ihrer Andersartigkeit und Klangfülle gefangen nimmt.
Prof. Anne-Liis Poll und Prof. Anto Pett unterrichten seit Jahren Improvisation an der Estonian Academy of Music and Theatre in Tallinn, wo sie 2013 auf Vlady Bystrov trafen, mit dem sich eine intensive Zusammenarbeit entwickelte.
„Die Musik dieser drei virtuosen Solisten ist von unsäglicher Schönheit, durchdrungen von der Ästhetik der Surrealisten. Ihre fließenden, flirrenden Flexionen, manchmal glatt und fesselnd, manchmal abrupt, ziehen den Zuhörer in ihren Bann. Es ist eine Musik über die komplexen, akuten Gefühle von Aufregung, die einen städtischer Mensch befallen, wenn er sich in der Natur, die in seinem Alltag unsichtbar ist, wiederfindet. In der Erforschung des Geheimnisses der intuitiven, freien Improvisation werden die musikalischen Linien dieser wahren Meister zu Zeichen, wie eine Kalligraphie der Stimmungen.“ (Leo Records)
www.bystrov.de | www.emic.ee/anne-liis-poll | www.emic.ee/anto-pett
Die Konzerte I-VI der Reihe Neue Musik im Fläming 2020 wurden gefördert vom Land Sachsen-Anhalt, dem Musikfonds e.V. und dem Landkreis Wittenberg.