Skip to content
NEUE MUSIK IM FLÄMING

NEUE MUSIK IM FLÄMING

Konzerte, Theater, Workshops und Diskussion im Naturpark Fläming Sachsen-Anhalt

  • Veranstaltungen
  • Gastgeber
  • Ort
  • Förderverein
  • Unterricht
  • SCHÖNER HÖREN – der Blog
  • Presse
  • Archiv
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2018 / 2019
  • Impressum

MINI-FESTIVAL 2018

6.-7. Oktober 2018
MINI-FESTIVAL der Neuen Musik im Fläming

An zwei Tagen präsentiert die Neue Musik im Fläming internationale Meistermusiker zu Gast in Jeber-Bergfrieden:

Samstag 6. Oktober
Eva Zöllner (D) – Akkordeon solo
Einlass ab 16 Uhr zum Café im Garten, Konzertbeginn 18 Uhr, nach dem Konzert gemeinsames Abendessen.

Sonntag 7. Oktober
Liudas Mockūnas (LIT) – Saxophone
Christian Windfeld (DK) – Schlagzeug
Einlass ab 16 Uhr zum Café im Garten, Konzertbeginn 17 Uhr, nach dem Konzert gemeinsames Abendessen.


Samstag, den 6. Oktober 2018 – KONZERT Eva Zöllner – Akkordeon solo

Eva Zoellner Foto Henning Bode
Eva Zöllner (© Henning Bode)

Eva Zöllner präsentiert zeitgenössische Akkordeonmusik aus verschiedensten Teilen der Welt. Es werden nicht nur „Klassiker“ des Repertoires zu Gehör gebracht, sondern auch sehr aktuelle Werke von Komponistinnen der jüngsten Generation. Die Interpretin zeigt das Akkordeon als sensibles, ausdrucksstarkes Instrument und entführt das Publikum in eine Welt inniger Musik und unerwarteter Klänge.

Milica Djordjevic (Serbien, 1984) würde man denken: Sterne (2015)

Georgina Derbez (Mexiko, 1968) Symphonia (2006)

Diana Cemeryte (Litauen, 1974) tePra II (2015)

Carolina Noguera Palau (Kolumbien, 1978) canto del ave negro (2017

Rebecca Saunders (England, 1968) of waters making moan (2015)

Sofia Gubaidulina (Russland, 1931) De Profundis (1978)

Eva Zöllner studierte Akkordeon an der Hochschule für Musik Köln und am Königlich Dänischen Konservatorium in Kopenhagen. Sie zählt zu den aktivsten Akkordeonistinnen ihrer Generation und widmet sich mit großem Engagement der zeitgenössischen Musik. Als international gefragte Künstlerin präsentiert sie weltweit Projekte, die von der experimentellen Solo-Performance bis hin zur Zusammenarbeit mit namhaften Orchestern reichen. Die enge Zusammenarbeit mit Komponisten ihrer Generation ist ein wichtiger Aspekt ihrer Arbeit. Daraus resultierend hat sie in den letzten Jahren mehr als 150 Werke uraufgeführt. Besonders interessiert sie dabei die Kombination ihres Instruments mit neuen Medien. Eva Zöllner lebt im Westerwald und nomadisch auf der Reise, um ihr Instrument in unterschiedlichsten Kontexten und Kulturen zu erkunden.  www.eva-zoellner.de


Sonntag, den 7. Oktober 2018 – KONZERT
Liudas Mockūnas (Saxophone) und Christian Windfeld (Schlagzeug)

Liudas+Windfeld1

Der Litauer Liudas Mockūnas und der Däne Christian Windfeld sind zum ersten Mal zusammen auf Tour. Wir sind ziemlich stolz, dieses hochkarätige Zusammentreffen in Jeber-Bergfrieden präsentieren zu dürfen!

Der in zahlreichen internationalen Ensembles aktive Liudas Mockūnas gilt als einer der wichtigsten Botschafter des zeitgenössischen litauischen Jazz. Als Multi-Instrumentalist und Komponist steht sein Name für meisterliche Darbietungen auf allen Saxophonen und fesselnde Kompositionen. Sein „natürliches“ Idiom ist eine explosive Mischung aus Free Jazz, lyrischem Stil und Expressionismus, verbunden mit höchst unkonventionellen technischen Fähigkeiten. Seine intensive Erforschung der klanglichen Eigenschaften und Möglichkeiten der Obertonstrukturen münden in einer innovativen und sehr persönlichen Ausprägung der Blasinstrumententechnik. So gelang es ihm, den stilistischen Konventionen vollständig zu entkommen und einen ganz und gar neuartigen Stil zu formen, der sich durch Mehrklänge, ausdrucksstarke Klangentladungen und ungewöhnliche Effekte auszeichnet. Ausgebildet als klassischer und als Jazz-Musiker, hat Liudas Mockūnas tiefes Verständnis und praktische Kenntnis beider Felder erworben, deren Grenzen er in seinen eigenen Kompositionen in allen Richtungen durchkreuzt.
http://www.mic.lt/en/database/jazz/composers-artists/mockunas/

Christian Windfeld ist ein dänischer Improvisator, Perkussionist und an der Königlichen Musik-Akademie in Aarhus ausgebildeter Solist. Seit seinem neunzehnten Lebensjahr tourt er durch Europa, Nordamerika, Australien und lebte in Stockholm, New York und Berlin.
In minimalistischer aber hochexpressiver Auffassung des Schlagzeugs reduziert er sein Material oft auf nur ein Instrument, z.B. der Snare-Drum, um sein volles Potential zu erkunden und die generelle Wahrnehmung dieser Möglichkeiten zu transzendieren.
Als Komponist hat er Stücke und Installationen für Ausstellungen und Cross-Media-Produktionen mit Schriftstellern und bildenden Künstlern kreiert.
Seine Diskographie umfasst über 30 Veröffentlichungen und zwei Soloalben unter dem Pseudonym FØRSTEPERSONENTAL (ERSTEPERSONSINGULAR). Er erhielt zahlreiche Preise und Stipendien, darunter das renommierte „Young Elite“ Stipendium des Danish Arts Council 2015.
http://christianwindfeld.com

Share this article:
  • Share this on X
  • Share this on Facebook
  • Share this on Reddit
  • Share this on VK
  • Share this on WhatsApp
  • Share this on Linkedin
Copyright © 2025 NEUE MUSIK IM FLÄMING