Ein besonders lieber Gast ist uns seit 2018 der international gefeierte Pianist und Dirigent Michael Wendeberg. 2023 stellt er in Jeber-Bergfrieden erstmals sein neues Programm um das Spätwerk für Klavier von Johannes Brahms kontrastierend mit dem Klavierwerk Arnold Schönbergs vor und macht uns auf seine unvergleichlich charmante Art den Übergang von der Spätromantik zur Atonalität der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erfahrbar.
STEFAN WOLPE – Das Klavierwerk – Teil 1
Konzert am Samstag, 6. September 2025, um 18 Uhr im „Café im Garten“
Nch dem Konzert gemeinsames Abendessen.
NMIF Jeber-Bergfrieden Eintritt 30€ / 18€ (<18 und Mitglieder der Freunde der NMIF e.V.)
Vorverkauf bis 3. September über info@oaksmus.de Café und Abendessen auf Spendenbasis.
Programm:
BERLIN
A Gesang, weil ich ein Teures verlassen muss (1920), für Friedl
B Presto Agitato (1929) Stehende Musik (1925) Early Piece (1924) Tanz (Charleston) (1929), an Moholy-Nagy
JERUSALEM
C from Four Studies on Basic Rows: 1. Study on Tritoni (1936, rev. 1955) 3. Presto Furioso, Study on a Set of Expanding and Contracting Intervals (1935, rev. 1955)
— Pause —
NEW YORK
A Lied, Anrede, Hymnus, Strophe… zarteste Bewegung (1939), meiner Irma zum Geburtstag, im Vorgefühl neuer Musiken…
B Zemach Suite (1939), for the dancer Benjamin Zemach – Song – Piece of embittered music – Fuge a 3 (no. 1) – Fuge a 3 (no. 2) – Jubilation – Complaint – Dance in form of a chaconne (dedicated to Henriette Michelsen)
C Waltz for Merle (1952) Form IV : Broken Sequences (1969), for Robert Miller
STEFAN WOLPE – Das Klavierwerk – Teil 2
Samstag 16. Mai 2026 Konzert um 18 Uhr, Café im Garten ab 16 Uhr, nach dem Konzert gemeinsames Abendessen. NMIF Jeber-Bergfrieden
STEFAN WOLPE – Das Klavierwerk – Teil 3
Samstag 12. September 2026 Konzert um 18 Uhr, Café im Garten ab 16 Uhr, nach dem Konzert gemeinsames Abendessen. NMIF Jeber-Bergfrieden
Die Konzertreihe „Neue Musik im Fläming 2025“ wird gefördert von: