KONZERT – Samstag, 4. Mai 2019
Torsten Papenheim spielt Duke Ellington
Eingebettet in ein Rahmenprogramm rund um die Musik des Duke stellt der Berliner Gitarrist Torsten Papenheim sein neues Soloprogramm eigenwilliger Interpretationen der Ellingtonschen Kompositionen vor.
Duke Ellington (1899-1974) war einer der einflussreichsten und erfolgreichsten Jazzmusiker überhaupt. Zahlreiche seiner Melodien sind bis heute populär, er schrieb aber auch Konzert- und Balletmusiken und arbeitete mit der Avantgarde seiner Zeit. Ellington schrieb für die Solisten seines Orchesters in einer Weise, die ihnen erlaubte, ganz ihren eigenen Stil zu spielen, der vollständig in Ellingtons Musik aufging. Die Genialität und große Flexibilität seiner Kompositionen inspiriert noch heute junge Musiker zu neuen Interpretationen.
Die Musik des Gitarristen und Komponisten Torsten Papenheim ist auf zahlreichen Tonträgern zu finden und auf Konzerten und Festivals in Deutschland und im europäischen Ausland zu hören. Nach Gitarren- und Kompositionsunterricht in Göttingen, Hannover und Köln lebt er seit 2000 in Berlin. Live ist Torsten Papenheim vor allem mit seinen Ensembles rant und Tru Cargo Service sowie als Solist zu erleben.
www.torstenpapenheim.de

