Im Mai 2002 machten der amerikanische Schlagzeuger Jeff Arnal und der deutsche Komponist und Pianist Dietrich Eichmann ihre ersten Studio-Aufnahmen in Brooklyn/New York. In den folgenden zehn Jahren erfreute sich das Duo trotz der geographischen Entfernung einer kontinuierlichen Zusammenarbeit und gastierte u.a. an Konzertorten wie Goethe-Institut NYC, Zeitgeist Gallery Boston, Improvised and Otherwise, Brooklyn/NY, Zeitgeist Gallery Cambridge/MA, University of Pittsburgh, Bennington College/VT, DeSingel Antwerpen, Sendesaal von Radio Bremen, Exploratorium Berlin, Phenomorphonic Hamburg, Les rencontres musique et littérature Paris. 2009 ergänzten die Kontrabassisten Astrid Weins und John Hughes das Duo zum Quartett PAIL BUG.
Am 29. April trafen Arnal & Eichmann sich bei der NEUEN MUSIK IM FLÄMING wieder, um den musikalischen Dialog in einer dramatisch veränderten Welt wieder aufzunehmen. In der darauf folgenden Woche machten sie Studioaufnahmen in Vilnius, Litauen. Den Abschluss der Tour bildete das Konzert in der außergewöhnlichen Akustik des Mausoleums im Tierpark Dessau am 6. Mai.
KONZERT 1 – Samstag 29. April 2023 um 18 Uhr, NMIF Jeber-Bergfrieden. Café im Garten ab 16 Uhr.
KONZERT 2 – Samstag 6. Mai 2023 um 20 Uhr, Mausoleum im Tierpark Dessau


Fotos: Elisabeth Kmölniger, 2009
Jeff Arnal
”New York City-based Jeff Arnal is rapidly becoming one of the premier drummers in the free jazz arena…” Glenn Astarita: All About Jazz
”Jeff Arnal’s wonderful drumming can parallel only that of his mentor Milford Graves.” Khalid: Creative Loafing – Atlanta, Georgia
„A balletic sense of time and imaginative deployment of colour have combined into a highly original concept“ The Wire, UK
Jeff Arnal (*1971) ist ein amerikanischer Perkussionist und seit 2016 der Geschäftsführer des Black Mountain College Museum + Arts Center. Arnal studierte Musik am Peabody Conservatory in Baltimore, MD. Er hat einen BA-Abschluss in interdisziplinären Studien von der University of Maryland. In den 1990er Jahren studierte Arnal bei dem visionären Künstler Milford Graves und erhielt seinen MFA in Musik am Bennington College. Seit 1997 ist Arnal in der New Yorker Underground Musik- und Kunstszene aktiv. Im Jahr 2002 war er Mitbegründer von Improvised and Otherwise, einem interdisziplinären Festival für aufstrebende Künstler in Brooklyn, NY. Als Komponist und Perkussionist hat er mit einer Vielzahl von Musikern und Choreographen in den USA und Europa zusammengearbeitet und ist unter anderem aufgetreten bei: Ausland (Berlin), Berlin Exploratorium, CBGBs (NYC), deSingel (Antwerpen), Issue Project Room (NYC), Knitting Factory (NYC), Hallwalls (Buffalo NY), MATA Festival (NYC), Music Gallery (Toronto), Roulette (NYC), Tonic (NYC) und Vision Festival (NYC). Seine Musik ist auf einer Reihe von unabhängigen Plattenlabels zu hören, darunter Transit mit Seth Misterka, Reuben Radding und Nate Wooley auf Clean Feed und sein Duo mit Dietrich Eichmann auf Editions Brokenresearch und Leo Records. Seine Kollaborationen mit Choreographen wurden im PS 122, Joyce SoHo, Danspace Project in der St. Mark’s Church, The Chocolate Factory und Judson Church aufgeführt.
Im Jahr 2021 wurde er von Mike Watt in der Radiosendung Watt from Pedro interviewt, und er war Gast in der Radiosendung All things Cage mit Laura Kuhn, der Geschäftsführerin des John Cage Trust.
Sein neuestes Album, Drum Major Instinct, wurde 2022 bei Mahakala Music veröffentlicht. Drum Major Instinct trat 2022 auf dem Catalytic Sound Festival auf und wurde im slowenischen Magazin It’s Psychedelic Baby vorgestellt.
Dietrich Eichmann
Dietrich Eichmann (*1966) wuchs in Berlin auf und studierte Komposition bei Wolfgang Rihm in Karlsruhe sowie bei Frederic Rzewski am Conservatoire Royal de Musique de Liège (Belgien). Seine Musiksprache wurzelt im Jazz und in der improvisierten Musik, verbunden mit einer radikalen und kompromisslosen Arbeitsweise als Komponist. Unter seinen Hauptwerken finden sich das Konzert für Peter Brötzmann und das Ensemble Modern „Prayer to the Unknown Gods of the People Without Rights“, das Klavierkonzert „Entre deux guerres“ und drei Musiktheater. Seine Arbeit als Komponist und als Pianist in der Improvisierten Musik ist international durch Rundfunkproduktionen und Tonträger dokumentiert. Der Großteil seiner Kompositionen ist in der Edition Gravis, Berlin, verlegt.
DISKOGRAPHIE JEFF ARNAL & DIETRICH EICHMANN
Pail Bug Dietrich Eichmann – piano, John Hughes – double bass, Astrid Weins – double bass, Jeff Arnal – percussion Generate Records CD gen 18 (2012) Generate Records 1999-2009 CD gen 13 (2009)
Live in Hamburg Dietrich Eichmann – piano / Jeff Arnal – percussion Brokenresearch LP br017 (2007)
the temperature dropped again Dietrich Eichmann – piano / Jeff Arnal – drums & percussion Leo Records CD LR390 (2004)
tripwire Lars Scherzberg – alto saxophone, John Hughes – double bass, Jeff Arnal – percussion Special guests: Alberto Braida – piano, Dietrich Eichmann – piano, Giancarlo Locatelli – clarinets Generate Records CD gen 07 (2002)


Die Konzerte der Reihe NEUE MUSIK IM FLÄMING 2023 werden gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt.